Betriebskrankenkasse

Betriebskrankenkasse
1. Charakterisierung: Neben Allgemeiner Ortskrankenkasse, Innungskrankenkasse und Ersatzkassen im Rahmen der Sozialversicherung vorgesehene Versicherungsträger, ursprünglich allein auf betrieblicher Basis, deren Leistungen aus Beiträgen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie aus Zuwendungen der Unternehmung fließen. Ein Arbeitgeber kann für jeden Betrieb, in dem er regelmäßig 1.000 Versicherungspflichtige beschäftigt, eine B. errichten. Die B. ist für alle im Betrieb beschäftigten Versicherungspflichtigen offen; die im Betrieb beschäftigten Versicherungsberechtigten können ihr ebenfalls beitreten. Mit der Einführung des generellen Rechts der Versicherten, jeder Art von Krankenkasse beizutreten, haben die meisten B. satzungsrechtlich die Mitgliedschaft auch anderen Versicherten eröffnet.
- 2. Rechtsstellung: B. sind selbstständige Körperschaften des öffentlichen Rechts.
- 3. Die Errichtung bedarf der behördlichen Genehmigung. Weitere Voraussetzung ist, dass sich die Mehrheit der im Betrieb Beschäftigten in einer geheimen Abstimmung dafür ausgesprochen hat.
- 4. B. müssen ein selbstständiges Rechnungswesen aufweisen, das der Nachprüfung durch die zuständige Versicherungsaufsichtsbehörde unterliegt.
- 5. Durchführung: Die Beiträge sind an die B. in der gleichen Weise abzuführen wie an eine fremde Kasse. Die Einrichtung eines besonderen Kontos innerhalb der Geschäftsbuchhaltung der Unternehmung, das mit den einbehaltenen Beträgen und den Arbeitgeberanteilen belastet und mit den erbrachten Leistungen der Krankenkasse erkannt würde, ist unzulässig, da eine solche Handhabung den gesetzlichen Vorschriften über das Versicherungswesen nicht entspricht.
- Die Vermögensverhältnisse der B. werden beim Jahresabschluss außerhalb der Bilanz gesondert ausgewiesen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebskrankenkasse — Betriebskrankenkasse, s. Krankenkassen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Betriebskrankenkasse — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebskrankenkasse — Be|triebs|kran|ken|kas|se, die: innerbetriebliche Krankenkasse im Rahmen der gesetzlichen Sozialversicherung: immer mehr Versicherte wechseln zu den billigeren n. * * * Be|triebs|kran|ken|kas|se, die: innerbetriebliche Krankenkasse im Rahmen der… …   Universal-Lexikon

  • Betriebskrankenkasse — Be|triebs|kran|ken|kas|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Siemens Betriebskrankenkasse — SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) Logo der SBK Unternehmensform Körperschaft des öffentlichen Rechts …   Deutsch Wikipedia

  • E.ON Betriebskrankenkasse — E.ON BKK Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Betriebskrankenkasse Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Gründung 1. Juli 1952 …   Deutsch Wikipedia

  • Bundespost-Betriebskrankenkasse — Die Bundespost Betriebskrankenkasse (BPBetrKK) war die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bundespost. Sie hatte ihren Sitz in Stuttgart. Die Vorläuferin der BPBetrKK wurde 1885 als Post Krankenkasse gegründet. Sie war zunächst nur für Arbeiter… …   Deutsch Wikipedia

  • BKK Mobil Oil — Betriebskrankenkasse Mobil Oil Sozialversicherung Gesetzliche Krankenkasse Krankenkasse B …   Deutsch Wikipedia

  • BMW BKK — Betriebskrankenkasse der BMW AG Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Betriebskrankenkasse Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • BKK für Heilberufe — Betriebskrankenkasse für Heilberufe Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”